Forward Air Controller

Ein Forward Air Controller (FAC; deutsch Fliegerleitoffizier) ist eine nach entsprechender Ausbildung dazu befähigte Person, die Aktionen von Kampfflugzeugen bei Luftnahunterstützungseinsätzen von einer vorgeschobenen Position am Boden oder aus der Luft leitet.[1] In den US-Streitkräften wird stattdessen für einige ihrer FACs seit 2003 der Begriff Joint Terminal Attack Controller (JTAC) verwendet.[2]

  1. NATO Standardization Office – NSO (Hrsg.): AAP-6 (2020) - NATO GLOSSARY OF TERMS AND DEFINITIONS (ENGLISH AND FRENCH). Brüssel 18. Dezember 2020, S. 56 (englisch, nato.int [PDF; abgerufen am 19. Juni 2021]): “forward air controller / contrôleur air avancé – FAC: A qualified individual who, from a forward position on the ground or in the air, directs the action of combat aircraft engaged in close air support of land forces.”
  2. Chairman of the Joint Chiefs of Staff (Hrsg.): Joint Publication 3-09 – Joint Fire Support. Washington D.C. 10. April 2019 (englisch, jcs.mil [PDF; abgerufen am 19. Juni 2021]).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search